„Virtual Stories“ wird finanziert vom Berlin Center for Global Engagement (BGE) der Berlin University Alliance (BUA). Das Projekt wurde 2020 im Rahmen des Inaugural Call der BGCE ausgewählt.
Das Centre Marc Bloch (CMB) unterstützt „Virtual Stories“ durch die Bereitstellung digitaler Infrastruktur für Onlineschulungen sowie durch die Veranstaltung eines Workshops in Berlin.
„Virtual Stories“ befindet sich offiziell und finanziell unter dem Dach des Center for Anthropological Research on Museums and Heritage (CARMAH) der Humboldt-Universität zu Berlin.
AMECYS, ein Fachverband von Forscher:innen zu Kindheit und Jugend sowie deren Diasporagemeinschaften, arbeitet mit „Virtual Stories“ zusammen bei der Erarbeitung von Verzeichnissen und der Organisation von Veranstaltungen.